Historie

Ab 2003 nahm der Anteil der kundenspezifischen Softwareprojekte deutlich zu. Zahlreiche Mediendienstleister und Druckereien in Deutschland beauftragten Profundus mit der softwaretechnischen Integration vorhandener Standardapplikationen in einen durchgängigen Arbeitsablauf. Workshops zu den Themen Farbmanagement in der Druckvorstufe und PDF-Workflow wurden im gesamten deutschsprachigen Raum verstärkt nachgefragt.

Ab dem Jahr 2005 hat Profundus angefangen seine Dienstleistungen auch außerhalb von Europa anzubieten. In Kooperation mit der australischen Firma DataBasics Pty Ltd. hat Dr. Oliver Schröder in Sydney und Melbourne Workshops zur Nutzung eines HELIOS Servers in der Vorstufe durchgeführt. Dem schlossen sich Softwareprojekte für verschiedene Werbeagenturen in Australien an.

In 2008 baute Profundus seine Vertriebstätigkeit in den USA aus. Über webgestützte Trainings zur automatisierten Datenverarbeitung konnten weitergehende Kundenprojekte gewonnen werden. Parallel übernahm Profundus für die Firma Packet Color, Inc., den technischen Support für die HELIOS Kunden in den USA und in Kanada.

In 2009 konnte Profundus ein mehrjähriges Softwareprojekt für 4Over, Inc., eine der größten Onlinedruckerei für Geschäftskunden in den USA gewinnen. Auch in Deutschland kamen zahlreiche Projekte zur Betreuuung vorhandener Lösungen sowie zur Realisierung automatischer Arbeitsabläufe mit Kunden aus der Druck- und Medienindustrie hinzu.

In 2014 wurde die Profundus Solutions GmbH als zweites Standbein gegründet, um größere Softwareprojekte mit externen Entwicklungspartnern zu realisieren.